
Meine Beratungsphilosophie
Die Fünf Meilensteine:
Wir leben und arbeiten immer innerhalb von Systemen (Familie, Firma, Nachbarschaft, etc.). Zwischen uns und diesen Systemen finden stets wechselseitige Beeinflussungen statt. Wenn wir positive Veränderungen herbeiführen wollen, ist es hilfreich Klarheit über diese Wechselwirkungen zu haben. So können wir immer das ganze Bild sehen, und unsere selbstgesetzten Ziele im Einklang mit unserem Umfeld leichter erreichen. Deshalb arbeite ich systemisch und ganzheitlich.
Oft verlieren wir uns im Nachdenken über unsere Probleme, und es fällt uns schwer an das zu denken was wir eigentliche erreichen wollen. Am Anfang des Beratungsprozess ist es natürlich wichtig zu erheben wie die augenblickliche Situation, mit all ihren Sorgen und Nöten, ist. Wenn Klarheit darüber herrscht, ist es von Vorteil den Blick nach vorne zu richten. Kurt Tepperwein hat das in einem Bild sinngemäß so formuliert: „Wenn uns das Wasser bis zum Hals steht, sollten wir den Kopf nicht hängen lassen“. Deshalb arbeite ich bevorzugt Lösungs- und Ressourcenorientiert.
Jeder Mensch ist sein eigener Experte. Wir wissen alle selbst am besten was gut für uns ist. Es gibt aber immer wieder Situationen im Leben, in denen wir neue Erfahrungen machen die uns anfangs so überfordern, dass wir kurzfristig auf dieses Wissen nicht zugreifen können. Deshalb verstehe ich meine Arbeit als Hilfe zur Selbsthilfe, die es ermöglicht diesen Zugang zu unserem inneren Wissen wieder zu erlangen.
Viele Jahre in Führungspositionen in internationalen Konzernen haben dazu beigetragen, dass ich vielfältige Erfahrungen sammeln konnte. Die Arbeit in der IT mit der Verantwortung für ein Team aus Projektmanagern hat mich neben meinen Ausbildungen auch sehr praxisnahe zu einem Experten in Stressmanagement, Burnout Prophylaxe und Coaching werden lassen. So verstehe ich viele Probleme besser, weil ich auf meine eigene Erfahrung zurückgreifen kann.
Veränderungsprozesse passieren nicht von heute auf morgen. Oft haben wir viele Jahre bestimmte Angewohnheiten gehabt, die unser Leben erschwert haben. Da braucht es Kontinuität und Ausdauer, um sich umzustellen. Wenn Menschen auf diesem Weg professionell begleitet werden, wird es leichter die neue erwünschte Lebensweise zu festigen und diese in den Alltag zu integrieren. Deshalb ist es mir ein Anliegen, dass die positive Veränderung für Sie nachhaltige Wirkung hat.
Nach dem systemischen Grundsatz „Lösche nicht, wo es nicht brennt“ ergeben sich oft Lösungen für spezifische Themen sehr schnell. Es darf auch leicht gehen, ist in solchen Fällen das Motto.
Jeder Mensch hat seine eigene Art und Weise die Welt wahrzunehmen und mit ihr in Kontakt zu treten. Deshalb ist es wichtig bei der Vermittlung von Wissen und bei der Unterstützung des Erlernens neuer Fähigkeiten und Betrachtungsweisen typgerechtes Lernen zu ermöglichen.
Die Gehirnforschung zeigt, dass wir am besten lernen, wenn es gelingt das Wissen auf verschiedensten „Kanälen“ zu vermitteln. In meinen Seminaren haben die Theorievermittlung, Praxis-Übungen und die Reflexion über das Erlebte gleichen Anteil. Dieses spielerische Lernen ermöglicht es Dinge in einem sicheren Rahmen auszuprobieren und Erfahrungen unmittelbar zu sammeln.
Ich habe selbst die verschiedensten Angebote zur Selbsterfahrung genutzt. Diese haben mir es stets ermöglicht meinen eigenen Weg besser zu erkennen und ihn Schritt für Schritt zu verfolgen, um so zu immer mehr Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung zu kommen. Wenn man sich auf diesen Prozess einlässt, wird man erkennen, dass lebenslanges Lernen zu immer mehr Zufriedenheit im Einklang mit unserem Umfeld führt.